Eingabehilfen öffnen

Die Ballonis

Im Januar 2002 wurde der Verein Circuszentrum Balloni e.V. auf Initiative von den Soestern Elke Schmücker und David Selle (Duo Balloni) mit der tatkräftigen Unterstützung von interessierten und engagierten Soester Eltern gegründet.

Circus ist Kunst

Zirkus-Geschichte...

Geschichte des Vereins Circuszentrum Balloni e.V.

Durch die Gründung eines Vereins sollte Kindern in Soest die Möglichkeit gegeben werden, regelmäßig Zirkusluft zu schnuppern und in die Phantasiewelt des Zirkus einzutauchen. 
Bereits im Frühjahr 2002 konnte der Verein seine ersten Schritte in der Freien Waldorfschule Soest machen, die freundlicherweise Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Im Jahr 2003 zog der Verein in eine alte Industriehalle am Doyenweg, die mit viel Eigeninitiative und Leidenschaft für die Vereinszwecke renoviert wurde.

Anfangs starteten wir mit einer Gruppe von 35 begeisterten Kindern. Doch das Zirkusfieber breitete sich schnell aus, und bald konnten wir eine zweite Gruppe ins Training aufnehmen. Heute sind wir stolz darauf, fünf Gruppen mit insgesamt 120 Teilnehmenden zu haben, die alle zur Balloni-Familie gehören.

Gemeinsam erleben wir die Magie des Zirkus und fördern Kreativität, Teamgeist und Freude an der Bewegung.

Foto aus der Anfangszeit
Logo Balloni

Kontakt

Circuszentrum Balloni
Doyenweg 15
59494 Soest

Telefon:  02921 9810560
E-Mail: info@circuszentrum.de

Über uns

Wir sind ein Kinder- und Jugendzirkus, in dem Kinder und Jugendliche eine Freizeitbeschäftigung finden, die ihnen Spaß macht und die soziale Verhaltensweisen wie Rücksichtnahme, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein für sich und andere fördert.

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell für den Betrieb der Seite. Tracking- oder Marketing-Cookies setzen wir nicht ein. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.